- IN OFFERTA!
![](https://fustaeditore.it/shopping/928-large_default/angrogna-die-geschichte-einer-waldenser-gemeinde.jpg)
In Angrogna, dieser kleinen Berggemeinde in den piemontesischen Alpen, verdichtet sich die Geschichte der Waldenser wie kaum anderswo. Für ihre Feinde war es üblich, die Waldenser allgemein als „die aus Angrogna“ zu bezeichnen. Zahlreiche legendäre Erinnerungsstätten, wie Chanforan...
In Angrogna, dieser kleinen Berggemeinde in den piemontesischen Alpen, verdichtet sich die Geschichte der Waldenser wie kaum anderswo. Für ihre Feinde war es üblich, die Waldenser allgemein als „die aus Angrogna“ zu bezeichnen. Zahlreiche legendäre Erinnerungsstätten, wie Chanforan, Guieza de la Tana, Coulege dei Barba, Chiot dl’Aiga, La Vaccera, Scuola Beckwith und Prà del Torno sind Zeugen dramatischer Ereignisse. In seiner „Storia di Angrogna“ schildert Osvaldo COISSON ausführlich die Verfolgungen und Leiden der Waldenser, aber er schlägt zugleich auch einen großen Bogen von den prähistorischen Felsritzungen, über die Pest von 1630/31 und das Erdbebenjahr 1808 mit über 15 000 Erdstößen bis hin zu den Partisanenkämpfen im 2. Weltkrieg.
|